Usonia

Im Februar 2024 fuhr ich in den Upstate New York um einige Häuser von Frank Lloyd Wright zu besichtigen. Ich war weder angemeldet, noch hatte ich eine klare Vorstellung davon, wer und was mich erwarten würde. Fast alle der aufgesuchten Häuser waren in Ihrer Formgebung einzigartig, die Detaillierung reich, die Verbindung von Umgebung und Gebäude beeindruckend und ihre Besitzer abwesend oder verschlossen. Doch bei einem der Gebäude hatte ich Glück und wurde eingelassen. Der mir öffnende Mann ließ mich den Wohnraum betreten und mit einem Mal fühlte ich mich in eine Welt versetzt, die weder antiquiert, noch übermäßig gestaltet, sich einfach nur richtig anfühlte. Der sechseckige Raum mit einem eben solchen Teppich strahlte Ruhe, wohnliche Wärme und eine Leichtigkeit aus, die sich kaum beschreiben läßt. Mir wurde klar, dass sich hier seit der Erbauungszeit wenig geändert haben konnte. Ich fragte und die am Kamin sitzende Frau bestätigte mir, dass der mir öffnende Eigentümer seit 73 Jahren hier wohne. Er hatte noch mit dem Meister im Alter von 26 Jahren zusammen gearbeitet. Meine Frage, wie man so alt werden könne, beantwortete er mit folgendem Satz: Es gab bisher keinen Tag an dem er sich nicht gefreut hätte, dieses Haus geplant und gebaut zu haben, kein Tag, an dem er nicht etwas Neues entdeckt, ein Detail nicht neu gesehen, der Lichteinfall gleich, der Regen das Haus spiegeln oder fallende Blätter den Boden nicht malerisch gemacht hätte.

Von Zille stammt der Satz: Man kann einen Menschen mit einer Wohnung erschlagen, wie mit einem Beil.

Es geht offensichtlich auch anders herum.

Was kann es als Architekt Schöneres geben, als Menschen zu behausen, dass sie darin glücklich sind und bleiben….

Der Physiker und Eigentümer des besuchten Hauses Herr Reisley ist im Mai 2024 100 Jahre alt geworden.